Wie wird mein Kind aussehen? Mit App testen! Show
Wie wird mein Kind aussehen? Hat es die braunen Augen vom Papa oder die kleine Stupsnase von Mama? Viele (werdende) Eltern stellen sich diese Fragen. Eine Antwort geben können spezielle Apps – zumindest laut Hersteller. Hier ein Überblick.
Wie wird mein Kind aussehen? Das fragen sich viele Paare, die über gemeinsamen Nachwuchs nachdenken. Wenn die Neugier zu groß ist, können bestimmte Apps Abhilfe schaffen. Damit solch eine App Dir zeigen kann, wie Dein Baby aussehen kann, musst Du in der Regel ein Foto von Dir und ein Foto von Deinem Partner hochladen. Zusätzlich müssen Dein Partner und Du mitunter Angaben machen zu Hautfarbe, Größe, Alter und ob Euer Baby ein Junge oder Mädchen wird/werden soll. Auf Basis dieser Daten erstellt die jeweilige App ein Bild von Eurem Kind. Apps für AndroidIn dem App Store von Google Play finden sich zuhauf solcher Anwendungen, die Dir angeblich zeigen, wie Euer gemeinsames Kind aussehen wird. Hier findest Du die besten kostenlosen Apps.
Apps für iOSAuch im Apple App Store gibt es zahlreiche Anwendungen, die Dir zeigen, wie Dein Baby aussehen könnte. Wir haben die besten kostenlose Apps zusammengefasst.
Wenn die Natur dazwischenfunkt
Die Frage „Wie wird mein Baby aussehen?“ wird Dir auch eine App nicht beantworten können – schon gar nicht auf Basis von zwei Fotos, die miteinander gemixt werden. Wie Dein Baby tatsächlich aussehen wird, ist viel komplexer und hängt von zahlreichen genetischen Faktoren ab – Stichwort Vererbungslehre.
Im nächsten Artikel zeigen wir Ihnen die 10 effektivsten Tipps, um schwanger zu werden.
Internetseite sagt Ihnen, wie alt Sie wirklich aussehen - Stimmt das Ergebnis? Freitag, 01.05.2015 | 08:40
Wir können ganz gut raten, wie alt unsere Mitmenschen sind. Doch für wie alt halten die anderen uns? EIne neue Webseite erspart uns peinliches Fragen und identifiziert per Fotobeweis, wie alt wir wirklich aussehen. Klappt das auch?
Es ist unschicklich, eine Frau nach ihrem Alter zu fragen. Und auch manche Männer haben Probleme, ihr wahres Alter zu verraten. Trotzdem wollen viele von uns wissen, für wie alt unsere Mitmenschen uns denn halten. Damit wir das nicht mehr peinlich erfragen müssen, haben Programmierer die Webseite "how-old.net" ins Netz gestellt. Hier können User ein Foto von sich - und auch Freunden - hochladen. Das neue Gesichtserkennungsprogramm API von Microsoft läuft dann über die Fotos und schätzt Geschlecht und Alter der Fotografierten.
Mich schätzt das Programm auf 35. Knapp daneben würde ich sagen. Dass ich ein Mann bin, hat es aber bestens erkannt. Der Lebenszeitrechner von FOCUS Online - Werden Sie 100 Jahre alt? Einen Haken hat die Seite allerdings noch: Das Programm erkennt noch nicht auf allen Fotos die Gesichter der Abgebildeten. "Wir verbessern unser Feature noch", schreiben die Betreiber. Sie wurden vom Ansturm an Usern überrascht, die die Webseite bereits genutzt haben. "Wir wollten eigentlich nur einen kleinen Test mit 50 Leuten machen", schreiben die Macher auf einem Blog. "Inzwischen wurde die Seite 35.000 Mal angeklickt." Im Video: Diese App zeigt, wie Alkohol in den nächsten zehn Jahren Ihr Gesicht zeichnetHuffington Post/Wochit Diese App zeigt, wie Alkohol in den nächsten zehn Jahren Ihr Gesicht zeichnet pnh
Ihr seid frisch verliebt oder bereits seit vielen Jahren unzertrennlich und fragt euch manchmal „Wie würde unser Kind aussehen?“ Im Web findet ihr verschiedene Tools, mit denen ihr online erste Bilder des Babys erstellen könnt, noch bevor dieses das Licht der Welt erblickt. Das ganze funktioniert das einfach: Aus zwei Bildern der Eltern erzeugt ein Generator ein Gesicht, das sowohl Merkmale der Mutter als auch des Vaters hat. Wir zeigen euch, welche Webseiten besonders viel Spaß versprechen. MakeMeBabies.com: Einfacher Baby-Generator im NetzIn der Datenbank des Programms finden sich auch einige Fotos prominenter Personen. Wolltet ihr zum Beispiel schon immer einmal wissen, wie euer Kind aussehen würde, wenn Brad Pitt der Vater oder Britney Spears die Mutter wäre, habt ihr jetzt die Möglichkeit dazu! Wie wird mein Baby aussehen? Test mit Bild starten:
Viel Spaß beim Ausprobieren des lustigen Programms! Jetzt Babyfoto erstellenBabyMaker von Luxand: Realistische Bilder vom Baby erstellenJetzt Baby Maker testen Mit BEBA herausfinden, wie Kinder aussehen könntenAuch BEBA ermöglicht es euch, kostenlos herauszufinden, wie das Baby einmal aussehen könnte. Hier müsst ihr keine Fotos von euch hochladen. Stattdessen erstellt ihr je einen Avatar für euch und euren im Comicstil, aus denen das Programm einen Kind-Avatar generiert. BEBA Programm ausprobieren |