Wie lange ist Alkohol maximal im Urin nachweisbar

Wie lange ist Alkohol maximal im Urin nachweisbar
Alkoholabstinenz mit UrintestNeben der Haaranalyse ist das sogenannte Urinscreening eine weitere Methode, eine Alkoholabstinenz zu belegen beziehungsweise den Konsum von Alkohol nachzuweisen. Denn ähnlich wie im Haar reichert sich auch der Urin mit Abbauprodukten von Alkohol an. Die Alkoholabstinenz mit Urintest ist eine zeitlich bindende Angelegenheit.

Wie läuft der Alkoholabstinenznachweis mit Urintest ab?

Der Urin ist zwar ein zuverlässiger, im Gegensatz zum Haar jedoch kein langfristiger Speicher. Der Konsum von Alkohol kann dabei über den Urin maximal 72 Stunden nachgewiesen werden. Aus diesem Grund werden die Termine für Urintests zum Nachweis der Alkoholabstinenz immer sehr kurzfristig angesetzt. Dementsprechend hat der Proband keine Möglichkeit, sich durch temporäre Abstinenz auf den Test vorzubereiten.

Die eigentliche Alkoholabstinenz mit Urintest wird direkt beim Labor beziehungsweise bei der mit der Prüfung beauftragten Stelle abgegeben. Der Proband uriniert in einen eigens für die Probe vorgesehenen Becher. Um Betrugsversuche auszuschließen, muss die Probe unter unmittelbarer Aufsicht eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin des Labors erfolgen.

Bestseller Nr. 1

Wie lange ist Alkohol maximal im Urin nachweisbar

Drogentest Multi 8 MPU Parameter - 1 Testkassette zum Nachweis von 8 Drogen im Urin

  • Multidrogentest zum Nachweis von 8 Drogen im Urin: Amphetamine, Methamphetamine, Ecstasy / MDMA, Benzodiazepine, Kokain, Morphin / Opiate, Methadon, Cannabis / THC / Marihuana
  • Ideal zur MPU Vorbereitung mit den MPU Testparametern zum Abstinenznachweis.
  • Hochwertige Testqualität mit den Drug-Detect Drogentest von self-diagnostics - Urinteststreifen in Kassette mit Pipette.
  • Dieser Drogenschnelltest kann bequem zuhause durchgeführt werden und liefert zuverlässige, schnelle Ergebnisse.
  • Bis zu 99%ige Übereinstimmung mit GC/MS (Referenzmethode Labor)

Wie lange sind 5 Bier im Urin nachweisbar?

Der Zeitraum, in dem sich das Alkoholabbauprodukt ETG im Urin ist stark abhängig von Körpergröße und Körpergewicht und der Menge des konsumierten Alkohols. 5 kleine Gläser Bier (0,3 Liter) werden meist als mittlerer Konsum eingestuft, der bis zu 36 Stunden nachgewiesen werden kann.

Handelt es sich um Gläser mit 0,5 Liter Inhalt oder gar um Maßkrüge, ist der Nachweis über einen deutlich längeren Zeitraum möglich. 72 Stunden sind dann technisch kein Problem, manchmal ist sogar nach 80 Stunden noch ein Nachweis des Alkoholkonsums möglich.

>>Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin bei uns<<

Persönliches Beratungsgespräch in der Steinstr. 75, 81667 München

Termine Freitags nach Vereinbarung

>>Wir können Ihnen bestimmt helfen<<

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Per MAIL:

Telefonisch: +49 162 6247361

Wie bekomme ich am schnellsten Alkohol aus dem Urin?

Nicht der Alkohol selbst, sondern dessen Abbauprodukte sind über den Urin nachweisbar. Abhängig von Körpergröße, Körpergewicht sowie Art und Menge des konsumierten Alkohols ist der Konsum unterschiedlich lange nachweisbar.

Zwar ist es theoretisch möglich, durch erhöhte Trinkmengen von Wasser oder anderen alkoholfreien Getränken Einfluss auf den ETG-Wert und andere Marker zu nehmen. Eine vollständige Verdünnung, sodass keinerlei verdächtige Stoffe mehr zu finden sind, ist allerdings nicht möglich. Die einzige Option ist also, gar keinen oder nur wenig Alkohol zu trinken. Wer nur eine kleine Menge Alkohol trinkt und nicht unmittelbar danach zum Urinscreening muss, hat gute Chancen, dass sein Urin wieder „sauber“ ist.

Lesetipp: Den Wert von ETG beeinflussen

Kann man den ETG Wert beeinflussen?

Eine Beeinflussung des ETG-Wertes ist theoretisch möglich. Durch erhöhtes Trinken alkoholfreier Getränke, bestimmte Medikamente sowie durch körperliche Aktivität kann der ETG-Wert im Urin beeinflusst werden. Daraus lässt sich allerdings keine Option ableiten, im eigenen Interesse Einfluss auf das Urinscreening zu nehmen: Erstens wird der Urin auf unterschiedliche Stoffe hin untersucht.

Zweitens lässt sich der Urin nicht so linear auslesen, wie es etwa beim Haar der Fall ist. Zwar können Prüfer Indikatoren finden die andeuten, ob es sich um ein einmaliges Trinkereignis gehandelt hat oder regelmäßig Alkohol in großen mengen konsumiert wird. Rückschlüsse darauf, wann genau welche Mengen an Alkohol getrunken wurden, liefert der Urin aber nicht.

Was ist beim Urinscreening als Abstinenznachweis zu beachten?

Das Urinscreening liefert einen kurzfristigeren Blick auf das Trinkverhalten als die Haarprobe. Eine abgegebene Urinprobe liefert lediglich Rückschlüsse über den Alkoholkonsum in den zurückliegenden 2 – 3 Tagen. Daher werden die Termine sehr kurzfristig angesetzt. Das kann unter Umständen zur terminlichen und logistischen Herausforderung für die Probanden für Alkoholabstinenz mit Urintest werden.

Während für die Haarprobe bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, kann am Urinscreening prinzipiell jeder teilnehmen. Natürlich ist die Abgabe einer Urinprobe schnell, unkompliziert und schmerzfrei. Allerdings muss man in Kauf nehmen, dass man beim Wasserlassen einen Zuschauer oder eine Zuschauerin hat. Dies ist notwendig, um mögliche Betrugsversuche von vornherein auszuschließen.

Hintergrund: Alkoholmarker spielen nicht nur im forensischen Kontext, zum Beispiel bei Sorgerechtsprozessen oder zum Nachweis einer Alkoholabstinenz nach Führerscheinentzug, eine wesentliche Rolle. Auch in der Klinik werden Alkoholmarker zunehmend eingesetzt, um eine Alkoholabstinenz zu verifizieren oder einen schädlichen Alkoholkonsum auszuschließen.

Methode: Es erfolgte eine selektive Literaturrecherche in PubMed zu den hier vorgestellten direkten und indirekten Alkoholmarkern. Zusätzlich flossen analytische und klinische Erfahrungen der Autoren in die Arbeit ein.

Ergebnisse: Neben dem Nachweis von Ethanol stehen die klassischen indirekten Alkoholmarker kohlenhydratdefizientes Transferrin (CDT), Gammaglutamyltransferase (GGT) und mittleres korpuskuläres Volumen (MCV) sowie weitere direkte Alkoholmarker wie Ethylglukuronid (EtG) und Ethylsulfat (EtS) im Serum sowie Urin, EtG und Fettsäureethylester (FAEE) im Haar zur Verfügung. Das Phosphatidylethanol (PEth) scheint ein vielversprechender Parameter zu sein, der mit hoher Spezifität (48–89 %) und Sensitivität (88–100 %) das bisherige Spektrum sinnvoll ergänzt. Im klinischen Alltag zeigt sich, dass der Nachweis von positiven Alkoholmarkern häufig dazu führt, dass Patienten einen zuvor negierten Alkoholkonsum einräumen. Damit wird die Möglichkeit eröffnet, den Patienten an eine Suchttherapie heranzuführen.

Schlussfolgerungen: Die verfügbaren Alkoholmarker besitzen unterschiedliche Sensitivitäten und Spezifitäten in Bezug auf die Nachweiszeiträume sowie das nachweisbare Ausmaß des Alkoholkonsums. Der zu bestimmende Marker beziehungsweise eine Kombination mehrerer Marker sollte daher entsprechend der konkreten Fragestellung der jeweiligen Überprüfung gewählt werden.

Marker zum Nachweis einer Alkoholaufnahme oder eines schädlichen Alkoholgebrauchs bieten die Möglichkeit, Patienten- beziehungsweise Probandenangaben zum Alkoholkonsum zu objektivieren. Sie können in direkte und indirekte Marker eingeteilt werden. Direkte Marker entstehen, wenn Ethanol metabolisiert wird oder mit körpereigenen Substanzen reagiert. Indirekte Marker sind Enzyme beziehungsweise Zellen, die sich durch akuten oder chronischen Alkoholkonsum in typischer Weise verändern. Für bestimmte Fragestellungen, zum Beispiel in der Transplantationsmedizin (1) oder für die Fahreignungsbegutachtung (2), sind die mindestens zu bestimmenden Parameter beziehungsweise sogar das genaue Ladungsprozedere vorgegeben. Hingegen obliegt in anderen Fällen, wie beispielsweise in Angelegenheiten des Sorge- und Arbeitsrechts oder bei Begleitung eines Alkoholentzugs, die Wahl der Marker den zuständigen Ärzten oder Toxikologen.

Die Marker unterscheiden sich deutlich in der Dauer ihrer Nachweisbarkeit und dem Ausmaß des Alkoholkonsums, das zu einem positiven Ergebnis führt, aber auch in ihrer Spezifität. Medikamente oder Erkrankungen können die Analyse der Marker beeinflussen. Somit muss durch die Wahl sowohl die Fragestellung (maßvoller Alkoholkonsum oder Abstinenz) als auch das Ladungsprozedere (Zeitpunkt der Terminbekanntgabe) berücksichtigt werden.

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Alkoholmarker, ihre Aussagekraft und einen sinnvollen Einsatz in der Praxis zu geben.

Methode

Eine selektive Literaturrecherche in PubMed für den Zeitraum Januar 1958 bis August 2017 zu den hier vorgestellten direkten und indirekten Alkoholmarkern wurde durchgeführt. Zusätzlich flossen analytische und klinische Erfahrungen der Autoren in die Arbeit ein.

Nachweisbarkeit und Aussagekraft der Alkoholmarker

Ethanol und Methanol

Eine akute Alkoholisierung kann anhand der Blut- oder Atemalkoholkonzentration bestimmt werden. Im Urin ist Ethanol 10–12 Stunden nach Trinkende nicht mehr nachweisbar (e1). Ist der Proband mindestens 12 Stunden vor einer anstehenden Überprüfung darüber informiert, kann er eine Detektion von Ethanol im Blut und Urin vermeiden, wenn er die Alkoholaufnahme rechtzeitig beendet.

In diesem Fall bringt der Nachweis von Methanol einen zusätzlichen Nutzen: Da die Affinität der Alkoholdehydrogenase zu Ethanol erheblich höher ist, kumuliert durch Getränke zugeführtes sowie endogen aus Pektinen gebildetes Methanol (Spannweite: 0,35–3,2 mg/L [3]) im Serum oberhalb einer Blutethanolkonzentration von 0,2–0,5 ‰ (4).

Basierend auf wissenschaftlichen Trinkversuchen wird eine Methanolkonzentration von > 10 mg/L als Marker für eine vorangegangene längerfristige, durchgehende Alkoholbelastung über zumindest zahlreiche Stunden angesehen (3). Nach Auswertung von Trinkversuchsdaten wurden 5 mg/L als Grenzschwelle interpretiert, um zwischen Patienten mit beziehungsweise ohne eine Alkoholabhängigkeit zu differenzieren (Spezifität von 98 % [5]). In mehreren Studien wurde ein Grenzwert für eine zeitnahe Alkoholaufnahme von 5 mg/L angewendet (Trinkende maximal 1 Tag zuvor) (6–8).

Klinisch-chemische Parameter

Kohlenhydratdefizientes Transferrin

Eine übermäßige Alkoholaufnahme von > 50–80 g Ethanol pro Tag über mindestens 1–2 Wochen führt zu einem Verlust von Kohlenhydratseitenketten des Transferrins (9, 10). Kohlenhydratdefizientes Transferrin (CDT) ist ein spezifischer, jedoch nicht sehr empfindlicher Marker (Tabelle 1). Personen mit einem moderaten Konsum oder einem episodischen Trinkmuster weisen CDT-Werte im Normbereich auf. Ferner können aufgrund seltener genetischer Variationen falsch-positive Ergebnisse auftreten (11).

Tabelle 1

Spezifität und Sensitivität der Alkoholmarker bezogen auf die jeweils angegebene Trinkmenge

Mittleres korpuskuläres Volumen, Gammaglutamyltransferase, Aspartat- und Alanin-Aminotransferase

Eine Erhöhung des mittleren korpuskulären Volumens (MCV) der Erythrozyten und der Aktivität der Enzyme Aspartat-Aminotransferase (AST) sowie Alanin-Aminotransferase (ALT), insbesondere ein Verhältnis von AST/ALT > 2, und vor allem der Gammaglutamyltransferase-Aktivität (Gamma-GT) können auf einen riskanten Alkoholkonsum sowie eine alkoholinduzierte Leberschädigung hinweisen (12).

Vorteile dieser Marker sind die preiswerte routinemäßige Bestimmung in klinisch-chemischen Laboren (Tabelle 2). Darüber hinaus gehen sie erst mehrere Wochen nach Beendigung oder Reduzierung der Alkoholaufnahme wieder auf Normalwerte zurück (CDT: 2–3 Wochen; Gamma-GT: 2–6 Wochen; AST/ALT: 2–4 Wochen; MCV: 8–16 Wochen [12]). Ein Nachteil der indirekten Alkoholmarker ist ihre geringe Spezifität (Tabelle 1). Zum Beispiel können nichtalkoholinduzierte Lebererkrankungen, Medikamente oder eine Lebertransplantat-Dysfunktion die Werte ebenfalls erhöhen (e3–e5).

Tabelle 2

Verfügbarkeit der Analytik

Diese Marker können zwar einen riskanten/exzessiven Alkoholkonsum nachweisen, sind zur Abstinenzkontrolle jedoch nicht geeignet, denn eine regelmäßige Aufnahme geringer Mengen Ethanol oder das sogenannte „binge drinking“ führen nicht zum Anstieg (9, 13) (Tabelle 3).

Tabelle 3

Anwendung der Alkoholmarker

Ethylglukuronid und Ethylsulfat

Neben der oxidativen Metabolisierung entstehen aus Ethanol in geringem Umfang die Phase-II-Metabolite Ethylglukuronid (EtG; 0,02–0,06 % des aufgenommenen Alkohols) und Ethylsulfat (EtS; 0,010–0,016 %) (14). Nach Alkoholaufnahme sind sie bereits binnen kurzer Zeit (< 45 class="uline" href="lit.asp?id=197676#nr15">15). EtS ist im Serum etwa doppelt so lange nachweisbar wie Ethanol (16).

EtG und EtS werden kurze Zeit (< 60 class="uline" href="lit.asp?id=197676#nr17">17). Dadurch sind EtG und EtS im Urin die Kurzzeitmarker mit führender Sensitivität (Tabelle 1). Die Sensitivität ist abhängig von der Alkoholmenge, der Zeitdifferenz zwischen Probenabgabe und Alkoholaufnahme sowie dem angewendeten Methoden-Cut-off (6, 18, 19). Da die Konzentrationen im Urin diureseabhängig sind, führt die Aufnahme größerer Volumina an Wasser zu einem starken Konzentrationsabfall von EtG und EtS im Urin. Daraus kann ein falsch-negatives Testergebnis resultieren (e6). Deshalb ist es sinnvoll, die EtS- und EtG-Werte im Urin auf dessen Kreatinin-Gehalt zu beziehen oder zumindest diesbezüglich eine Mindestanforderung, in der Regel > 20 mg/dL, zu stellen (e7).

Nachteilig ist jedoch, dass aufgrund der sehr hohen Sensitivität anhand des EtG-/EtS-Befundes im Urin ein bereits mehrere Tage zurückliegender Trinkexzess nicht von einer (möglicherweise unbeabsichtigten) geringfügigen Alkoholexposition wenige Stunden vor der Probenabnahme zu unterscheiden ist. Wenn konzentrierte ethanolische Mundspüllösungen (26,9 Volumenprozent [Vol.-%]) oder hoch konzentrierte ethanolische Desinfektionszubereitungen (60–96 Vol.-%) angewendet werden, wurden im Einzelfall positive Befunde im Urin beobachtet (e8, e9). Auch größere Volumina (zum Beispiel 2,5 L) eines alkoholfreien Bieres können positive Testergebnisse für EtG und EtS im Urin noch bis zu 20 Stunden nach Konsum bewirken; eine Deklarationspflicht besteht erst ab 0,5 Vol.-% (e10). Patienten beziehungsweise Probanden müssen im Vorfeld einer Überprüfung darauf hingewiesen und über entsprechendes Verhalten vor der Probennahme befragt werden.

Phosphatidylethanol

Phosphatidylethanol (PEth) ist ein abnormes Phospholipid, das nach Alkoholexposition in Zellmembranen von zum Beispiel humanen Erythrozyten gebildet wird (20). Es handelt es sich nicht um ein einziges Molekül, sondern um eine Gruppe von Glycerophospholipiden mit verschieden langen Fettsäureresten, die unterschiedliche Sättigungsgrade aufweisen. Bisher wurden in humanen Blutproben 48 PEth-Spezies identifiziert (e11). Das derzeit vorrangig für die Analytik verwendete PEth-Homologe 16:0/18:1 wird nach Alkoholaufnahme anteilig am meisten gebildet und vereinfacht als PEth bezeichnet (21, 22). PEth war in Trinkversuchen bereits nach 30 Minuten im Blut nachweisbar, maximale Werte an PEth wurden nach 90–120 Minuten erreicht (23). Bei häufiger Alkoholaufnahme kumuliert PEth im Vollblut.

Die meisten Studien zu PEth erfolgten retrospektiv unter klinischen oder epidemiologischen Gesichtspunkten an alkoholkranken Personen in Entgiftungs- beziehungsweise Rehabilitationseinrichtungen oder auch an ausgewählten Kollektiven, wie zum Beispiel Patienten mit Lebererkrankungen, Schwangeren oder HIV-positiven (humanes Immundefizienz-Virus, [HIV]) Patienten. Wenige Studien erfolgten prospektiv und/oder experimentell an gesunden Probanden mit allenfalls moderatem Trinkverhalten und einer Aufnahme geringer Mengen an Alkohol (eTabelle).

eTabelle

Übersicht über die Studienlage zu Phosphatidylethanol

Da PEth bereits nach circa 1–2 Stunden und bis zu maximal 12 Tagen auch nach einmaliger Alkoholaufnahme im Blut detektiert werden kann, eignet sich der Marker sowohl für den Nachweis eines aktuellen Konsums als auch für einen Abstinenzbeleg (24). Nach moderatem sowie riskantem Trinkverhalten über einen längeren Zeitraum, wie auch bei Alkoholrückfällen, ist die Aussagekraft von PEth etwas höher als von CDT und wird nur durch den Nachweis von EtG in Haaren übertroffen (25) (eTabelle). Allerdings lässt sich durch eine Analyse von PEth schneller erfassen, ob der Patient/Proband sein Trinkverhalten änderte.

Durch eine Konzentrationsbestimmung von PEth lässt sich ein täglicher Alkoholkonsum von mehr als 60 g Ethanol von einer geringeren Alkoholaufnahme eindeutig unterscheiden. PEth eignet sich daher, Personen mit chronisch exzessivem Trinkverhalten zu identifizieren (26). Zurzeit gibt es noch keine Festlegung, jedoch mehrere Empfehlungen zu entsprechenden Cut-offs.

Die Präanalytik und Analytik von PEth sind aufwendig; der Einsatz von Trockenblutproben, die Verfügbarkeit deuterierter Standards und moderner Analysentechnologien erlauben jedoch heute bereits seine routinemäßige Bestimmung. Mittels PEth kann ein chronischer, aber auch ein einmaliger Alkoholkonsum nachgewiesen werden, weshalb sich dieser Marker gut zur Überwachung von Abstinenz und Trinkverhalten sowie zur Aufdeckung eines Rückfalls eignet. Daher sollte dieser aussagekräftige Marker wie in Schweden auch in Deutschland Einzug ins klinische Labor halten (27).

Alkoholmarker im Haar

Ethylglukuronid im Haar

Das Ausmaß des Alkoholkonsums und die EtG-Konzentrationen im Haar sind eng miteinander korreliert (28, 29). Der Nachweis von EtG im Haar bietet zwei Vorteile:

  • Mit einem proximalen 3–6 cm langen Haarsegment kann retrospektiv ein Zeitraum von mehreren Monaten überprüft werden.
  • Ein kurzfristig reduzierter Alkoholkonsum hat keinen Einfluss auf das Analyseergebnis.

Die EtG-Analyse ermöglicht somit, einen chronischen schädlichen Alkoholkonsum, der die Genese einer Steatosis hepatis oder einer Zirrhose erklären kann, zu erfassen. Im forensischen Setting kann der Einsatz dieses langfristigen Markers eine wiederholte kurzfristige Kontrolle eines Probanden/Patienten vermeiden.

Auf der Basis international gültiger Grenzwerte kann eine Abstinenz überprüft (EtG im Haar < 7 pg> 30 pg/mg). Ein Wert zwischen 7 und 30 pg EtG/mg Haar wird als starker Hinweis auf einen regelmäßigen Alkoholkonsum gewertet (30).

Fettsäureethylester

Fettsäureethylester (FSEE oder FAEE) werden in Anwesenheit von Ethanol, zum Beispiel aus Triglyceriden oder freien Fettsäuren, unter der Wirkung spezifischer FAEE-Synthasen und anderer Enzyme gebildet. Diese nichtoxidativen Stoffwechselprodukte von Ethanol können im Blut, im Gewebe und auch im Haar nachgewiesen werden. Quantitativ analysiert wird das Ethylpalmitat, weitere Parameter können zusätzlich gemessen werden (31, 32). FAEE kann neben EtG im Haar als Plausibilitätskontrolle bestimmt werden, nicht jedoch als alleiniger Parameter, um eine Abstinenz zu überprüfen. Als Cut-off für eine Abstinenz werden 0,12 ng/mg im proximalen 3-cm-Haarabschnitt gewertet. Ein Wert von 0,35 ng/mg gilt als starker Hinweis auf einen chronisch exzessiven Konsum (30).

Für EtG und FAEE im Haar gilt, dass bei negativen Ergebnissen eine nur gelegentliche Aufnahme von Alkohol nicht ausgeschlossen werden kann. Eine behauptete Abstinenz kann somit nicht belegt, sondern allenfalls widerlegt werden. Zu beachten ist, dass eine Untersuchung von 3 bis maximal 6 cm langen proximalen Haarabschnitten empfohlen wird. Andernfalls müssen die quantitativen Ergebnisse mit großer Vorsicht interpretiert werden (30). Ausgegangen wird von einem durchschnittlichen Wachstum des Haares von circa 1 cm/Monat. Bei der Interpretation müssen der nicht erfasste intradermale Haarabschnitt und das zyklische Wachstum des Haares berücksichtigt werden (33).

Eine kosmetische Behandlung der Haare (Tönen, Färben, Bleichen, Dauerwelle, Glätten) kann die Konzentration der Analyten deutlich verringern. Ethanol-haltige Haarpflegeprodukte haben keinen Einfluss auf EtG, führen jedoch möglicherweise zu falsch-positiven FAEE-Resultaten (34–36).

Klinischer Nutzen von Alkoholmarkern

In der Klinik werden Alkoholmarker zunehmend eingesetzt, um Alkoholabstinenz zu objektivieren oder schädlichen Alkoholkonsum auszuschließen. Die Kosten für die Analysen werden gemäß Gebührenordnung für Ärzte abgerechnet und von den Krankenkassen übernommen.

Der Nachweis eines schädlichen Alkoholgebrauchs (S3-Leitlinie: Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen [e12]), eines chronisch exzessiven Trinkens oder einer Alkoholabhängigkeit, zum Beispiel mit Craving, Kontrollverlust oder Toleranzentwicklung (vergleiche internationale Klassifikation der Krankheiten [ICD] 10 [e13]), sollte eine enge ärztliche und/oder psychiatrische Überwachung zur Folge haben. Dadurch sollen sowohl das Risiko einer Organerkrankung als auch weitere medizinische, soziale und psychologische Probleme reduziert werden (e14). Wünschenswert wäre die Überweisung an eine/n Suchtmediziner/in oder eine Ärztin/einen Arzt mit einer Zusatzbezeichnung für suchtmedizinische Grundversorgung. Patienten mit alkoholischer Leberzirrhose, bei denen eine Abstinenz erzielt werden kann, haben eine signifikant bessere Überlebensrate als Patienten, die weiter Alkohol konsumieren (37). In einer prospektiven Kohortenstudie stieg bei Abstinenz die 1-Jahresüberlebensrate von 63 % auf 95 % und die 5-Jahres-Überlebensrate von 36 % auf 61 % (38).

Bei Alkoholentzugs- oder Entwöhnungsprogrammen ist eine Analyse von EtG im Urin geeignet, um Rückfälle zu detektieren (39, 40). Im Bereich der Lebertransplantation kommen Alkoholmarker bereits regelmäßig zum Einsatz, um eine Alkoholabstinenz vor Listung zur Transplantation zu verifizieren, Patienten auf der Warteliste zu überwachen oder nach Transplantation Rückfälle rechtzeitig zu erkennen. Die Richtlinien der Bundesärztekammer zur Wartelistenführung von Patienten vor Lebertransplantation fordern verpflichtend, dass EtG im Urin vor der Aufnahme auf die Warteliste sowie während der Wartezeit auf ein Organ bestimmt wird (1). Im Falle eines positiven Urin-EtG-Befundes wird der Patient von seinem behandelnden Arzt mit dem Ergebnis konfrontiert sowie zusätzlich erneut dem auf Alkoholerkrankung spezialisierten Psychologen beziehungsweise Psychiater des Transplantationsprogramms vorgestellt. Erfahrungsgemäß räumen in dieser Situation viele Patienten den vorher negierten Alkoholkonsum ein und sind gegenüber einer Suchttherapie aufgeschlossener. Ist dies nicht der Fall, entscheidet die lokale interdisziplinäre Transplantationskonferenz, wie zu verfahren ist: Entweder wird der Patient nicht gelistet beziehungsweise von der Transplantationswarteliste gestrichen oder sein Status wird nur zeitweilig zur weiteren Verlaufskontrolle inaktiviert. Hervorzuheben ist, dass diese Entscheidung nicht allein auf einem Nachweis des Alkoholmarkers basiert, sondern immer im Hinblick auf alle Befunde, inklusive Anamnese, psychologisch/psychiatrisches Gutachten, weitere Labor-/Alkoholparameter, gegebenenfalls Leberhistologie und Prognose des Patienten. Um die Möglichkeit eines falsch-positiven EtG-Befundes, beispielsweise durch die Aufnahme alkoholhaltiger Lebensmittel, gering zu halten, wird in der Transplantationsmedizin ein Cut-off-Wert von 0,5 mg/L statt 0,1 mg/L verwendet (1, 6, 18). Außerdem werden die Patienten vorab ausführlich darüber aufgeklärt, dass sie auch geringe Mengen Alkohol in Lebensmitteln wie in Süßspeisen oder Soßen unbedingt meiden müssen.

Um Patienten mit einer ursprünglich ethyltoxischen Zirrhose nach Transplantation zu überwachen, erwiesen sich Alkoholmarker als sehr nützlich. Dadurch kann ein Alkoholrückfall besser detektiert werden als durch das ärztliche Gespräch, die Selbstangaben des Patienten oder erhöhte Leberwerte (6, 7). Ziel ist es, den Patienten zur Abstinenz zu motivieren, um einen irreversiblen Schaden des Transplantats zu vermeiden. In einer kürzlich abgeschlossenen Studie konnte der diagnostische Vorteil des Alkoholmarkers PEth im Transplantationssetting belegt werden (25). Die Fallbeispiele im Kasten und eKasten illustrieren den Nutzen der Alkoholmarker in der Transplantationsmedizin.

Genauso dienen Alkoholmarker prinzipiell dazu, die Genese einer Steatosis hepatis oder einer Leberzirrhose zu bestimmen. Hier darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass Alkohol häufig nur ein Kofaktor für eine Lebererkrankung ist und weitere Ursachen unbedingt ebenfalls diagnostisch evaluiert werden sollten.

Schlussfolgerung

Der klinische Einsatz der Alkoholmarker ist hilfreich, um den tatsächlichen Alkoholkonsum eines Patienten einschätzen zu können. Die Kenntnis hierüber sollte dazu genutzt werden, die Patienten so zu unterstützen, dass Alkoholfolgeschäden vermieden werden.

Die einfache und kostengünstige Bestimmung von EtG im Urin eignet sich besser als Ethanol, um in Entwöhnungsprogrammen, bei Patienten auf der Transplantationswarteliste, im forensischen Setting, aber auch in der hausärztlichen Verlaufskontrolle, die angegebene aktuelle Alkoholabstinenz zu prüfen. Durch Kombination mit CDT sowie zukünftig gegebenenfalls auch PEth kann darüber hinaus ein schädlicher Alkoholkonsum der vorangegangenen 1–2 Wochen erfasst werden. Obgleich EtG im Haar am aussagekräftigsten ist, um chronischen schädlichen Alkoholkonsum zu erfassen, wird der Marker häufig nur in speziellen Situationen wie bei forensischer Fragestellungen bestimmt.

Hervorzuheben ist, dass die Ergebnisse der Alkoholmarker nie isoliert, sondern stets im Kontext mit der Anamnese, der Klinik sowie dem psychischen und physischen Gesundheitszustand des Patienten betrachtet werden sollten.

Interessenkonflikt
Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Manuskriptdaten
eingereicht: 4. 10. 2017, revidierte Fassung angenommen: 19. 2. 2018

Anschrift für die VerfasserPD Dr. rer. nat. Hilke Andresen-StreichertUniklinik KölnInstitut für Rechtsmedizin Arbeitsbereich Toxikologie und Alkohologie Melatengürtel 60/62, 50823 Kö

Zitierweise
Andresen-Streichert H, Müller A, Glahn A, Skopp G, Sterneck M: Alcohol biomarkers in clinical and forensic contexts. Dtsch Arztebl Int 2018; 115: 309–15. DOI: 10.3238/arztebl.2018.0309

►The English version of this article is available online:
www.aerzteblatt-international.de

ZusatzmaterialMit „e“ gekennzeichnete Literatur:

www.aerzteblatt.de/lit1818 oder über QR-Code

eMethodenteil, eKasten, eTabelle:
www.aerzteblatt.de/18m0309 oder über QR-Code

1.

Bundesärztekammer: Richtlinien zur Organtransplantation gem. § 16 TPG Richtlinie gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 Nrn. 2 u. 5 TPG für die Wartelistenführung und Organvermittlung zur Lebertransplantation. www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/RL/RiliOrgaWlOvLeberTx2015121011.pdf (last accessed on 29 September 2017).

2.

Schubert W, Mattern R, Brenner-Hartmann J: Beurteilungskriterien: Urteilsbildung in der medizinisch-psychologischen Fahreignungsdiagnostik. 3th edition. Bonn: Kischbaum Verlag 2013; 244–76.

3.

Gilg T, Deinl H, Grundner H, Soyka M: Stellenwert der Begleitstoffanalytik (Methanol, Isopropanol) und CD-Transferrin (CDT) in der Alkoholismusdiagnostik. In: Soyka M (ed.): Biologische Alkoholismusmarker. Weinheim: Chapman & Hall 1995: 45–92.

4.

Haffner H, Banger M, Graw M, Besserer K, Brink T: The kinetics of methanol elimination in alcoholics and the influence of ethanol.
Forensic Sci Int 1997; 89: 129–36.

5.

Huckenbeck W, Bonte W: Alkohologie. In: Handbuch gerichtliche Medizin. Band 2. Berlin/Heidelberg/New York: Springer 2003; 519–27 CrossRef

6.

Staufer K, Andresen H, Vettorazzi E, Tobias N, Nashan B, Sterneck M: Urinary ethyl glucuronide as a novel screening tool in patients pre- and post-liver transplantation improves detection of alcohol consumption. Hepatology 2011; 54: 1640–9 CrossRef MEDLINE

7.

Andresen-Streichert, von Rothkirch G, Vettorazzi E, et al.: Determination of ethyl glucuronide in hair for detection of alcohol consumption in patients after liver transplantation. Ther Drug Monit 2015: 539–45 MEDLINE

8.

Sterneck M, Yegles M, von Rothkirch G, et al.: Determination of ethyl glucuronide in hair improves evaluation of long-term alcohol abstention in liver transplant candidates. Liver Int 2014: 469–76 CrossRef MEDLINE

9.

Helander A: Biological markers in alcoholism. J Neural Transm Suppl 2003; 66: 15–32 CrossRef

10.

Stibler H: Carbohydrate-deficient transferrin in serum: a new marker of potentially harmful alcohol consumption reviewed. Clin Chem 1991; 37: 2029–37 MEDLINE

11.

Anttila P, Jarvi K, Latvala J, Blake J, Niemela O: Diagnostic characteristics of different carbohydrate-deficient transferrin methods in the detection of problem drinking: effects of liver disease and alcohol consumption. Alcohol Alcohol 2003; 38: 415–20 CrossRef

12.

Jastrzębska I, Zwolak A, Szczyrek M, Wawryniuk A, Skrzydło-Radomańska B, Daniluk J: Biomarkers of alcohol misuse: recent advances and future prospects. Prz Gastroenterol 2016; 11: 78–89 CrossRef MEDLINE PubMed Central

13.

Dettling A, Zorn M, Haffner H: Laborwerte bei Alkoholabstinenz und sozialen Alkoholtrinkgewohnheiten. Rechtsmedizin 2017; 27: 510–5 CrossRef

14.

Schneider H, Glatt H: Sulpho-conjugation of ethanol in humans in vivo and by individual sulphotransferase forms in vitro. Biochem J 2004; 383: 543–9 CrossRef MEDLINE PubMed Central

15.

Schmitt G, Droenner P, Skopp G, Aderjan R: Ethyl glucuronide concentration in serum of human volunteers, teetotalers, and suspected drinking drivers. J Forensic Sci 1997; 42: 1099–102 CrossRef MEDLINE

16.

Halter C, Dresen S, Auwaerter V, Wurst F, Weinmann W: Kinetics in serum and urinary excretion of ethyl sulfate and ethyl glucuronide after medium dose ethanol intake. Int J Legal Med 2008; 122: 123–8 CrossRef MEDLINE

17.

Helander A, Böttcher M, Fehr C, Dahmen N, Beck O: Detection times for urinary ethyl glucuronide and ethyl sulfate in heavy drinkers during alcohol detoxification. Alcohol Alcohol 2009; 44: 55–61 CrossRef MEDLINE

18.

Jatlow P, Agro A, Wu R, et al.: Ethyl glucuronide and ethyl sulfate assays in clinical trials, interpretation, and limitations: results of a dose ranging alcohol challenge study and 2 clinical trials. Alcohol Clin Exp Res 2014; 38: 2056–65 CrossRef MEDLINE PubMed Central

19.

Albermann M, Musshoff F, Doberentz E, Heese P, Banger M, Madea B: Preliminary investigations on ethyl glucuronide and ethyl sulfate cutoffs for detecting alcohol consumption on the basis of an ingestion experiment and on data from withdrawal treatment. Int J Legal Med 2012; 126: 757–64 CrossRef MEDLINE

20.

Alling C, Gustavsson L, Anggard E: An abnormal phospholipid in rat organs after ethanol treatment. FEBS Lett 1983; 152: 24–8 CrossRef

21.

Helander A, Zheng Y: Molecular species of the alcohol biomarker phosphatidylethanol in human blood measured by LC-MS. Clin Chem 2009; 55: 1395–405 CrossRef MEDLINE

22.

Kechagias S, Dernroth D, Blomgren A, et al.: Phosphatidylethanol compared with other blood tests as a biomarker of moderate alcohol consumption in healthy volunteers: a prospective randomized study. Alcohol Alcohol 2015: 399–406 CrossRef MEDLINE

23.

Heier C, Xie H, Zimmermann R: Nonoxidative ethanol metabolism—
from biomarkers to bioactive lipids. Int Union Biochem Mol Biol 2016; 68: 916–23.

24.

Kummer N, Ingels AS, Wille SM, et al.: Quantification of phosphatidylethanol 18:0/18:1, 18:1/18:1, 16:0/16:0 in venous blood and venous and capillary dried blood spots from patients in alcohol withdrawal and control volunteers. Anal Bioanal Chem 2016; 408: 825–38 CrossRef MEDLINE

25.

Andresen-Streichert H, Beres Y, Weinmann W, et al.: Improved detection of alcohol consumption using the novel marker phosphatidylethanol in the transplant setting: results of a prospective study. Transpl Int 2017; 30: 611–20 CrossRef MEDLINE

26.

Viel G, Boscolo-Berto R, Cecchetto G, Fais P, Nalesso A, Ferrara S: Phosphatidylethanol in blood as a marker of chronic alcohol use: a systematic review and meta-analysis. Int J Mol Sci 2012; 13: 14788–812 CrossRef MEDLINE PubMed Central

27.

Isaksson A, Walther L, Hansson T, Andersson A, Stenton J, Blomgren A: High-throughput LC-MS/MS method for determination of the alcohol use biomarker phosphatidylethanol in clinical samples by use of a simple automated extraction procedure-preanalytical and analytical conditions. J Appl Lab Med 2017 (last accessed on 9 April 2018).

28.

Politi L, Morini L, Leone F, et al.: Ethyl glucuronide in hair: is it a reliable marker of chronic high levels of alcohol consumption? Addiction 2006; 101: 1408–12 CrossRef MEDLINE

29.

Appenzeller B, Agirman R, Neuberg P, et al.: Segmental determination of ethyl glucuronide in hair: a pilot study. Forensic Sci Int 2007; 173: 87–92 CrossRef MEDLINE

30.

Society of Hair Testing: Society of Hair Testing (SOHT). 2016 Consensus for the use of alcohol markers in hair for assessment of both abstinence and chronic excessive alcohol consumption. www.soht.org/images/pdf/Revision%202016_Alcoholmarkers.pdf (last accessed on 5 September 2017).

31.

Pragst F, Rothe M, Moench B, Hastedt M, Herre S, Simmert D: Combined use of fatty acid ethyl esters and ethyl glucuronide in hair for diagnosis of alcohol abuse: interpretation and advantages. Forensic Sci Int 2010; 196: 101–10 CrossRef MEDLINE

32.

Süsse S, Selavka C, Mieczkowski T, Pragst F: Fatty acid ethyl ester concentrations in hair and self-reported alcohol consumption in 644 cases from different origin. Forensic Sci Int 2010; 196: 111–7 CrossRef MEDLINE

33.

Pragst F, Balikova M: State of the art in hair analysis for detection of drug and alcohol abuse. Clin Chim Acta 2006; 370: 17–49 CrossRef MEDLINE

34.

Gareri J, Appenzeller B, Walasek P, et al.: Impact of hair-care products on FAEE hair concentrations in substance abuse monitoring. Anal Bioanal Chem 2011; 400: 183–8 CrossRef MEDLINE

35.

Süsse S, Pragst F, Mieczkowski T, et al.: Practical experiences in application of hair fatty acid ethyl esters and ethyl glucuronide for detection of chronic alcohol abuse in forensic cases. Forensic Sci Int 2012; 218: 82–91 CrossRef MEDLINE

36.

Martins Ferreira L, Binz T, Yegles M: The influence of ethanol containing cosmetics on ethyl glucuronide concentration in hair. Forensic Sci Int 2012; 218: 123–5 CrossRef MEDLINE

37.

Xie Y, Feng B, Gao Y, Wei L: Effect of abstinence from alcohol on survival of patients with alcoholic cirrhosis: a systematic review and meta-analysis. Hepatol Res 2014; 44: 436–49 CrossRef MEDLINE

38.

Alvarez M, Cirera I, Solà R, Bargalló A, Morillas R, Planas R: Long-term clinical course of decompensated alcoholic cirrhosis: a prospective study of 165 patients. J Clin Gastroenterol 2011; 45: 906–11 CrossRef MEDLINE

39.

Armer J, Gunawardana L, Allcock R: The performance of alcohol markers including ethyl glucuronide and ethyl sulphate to detect alcohol use in clients in a community alcohol treatment programme. Alcohol Alcohol 2017; 52: 29–34 CrossRef MEDLINE

40.

Concheiro M, Cruz A, Mon M, et al.: Ethylglucuronide determination in urine and hair from alcohol withdrawal patients. J Anal Toxicol 2009; 33: 155–61 CrossRef MEDLINE

e1.

Helander A, Eriksson C: Laboratory tests for acute alcohol consumption: results of the WHO/ISBRA study on state and trait markers of alcohol use and dependence. Alcohol Clin Exp Res 2002; 26: 1070–7 CrossRef

e2.

Heinemann A, Sterneck M, Kuhlencordt R, et al.: Carbohydrate-deficient transferrin: diagnostic efficiency among patients with end-stage liver disease before and after liver transplantation. Alcohol Clin Exp Res 1998: 1806–12.

e3.

Seitz H, Bühringer G, Mann K: Grenzwerte für den Konsum alkoholischer Getränke: Empfehlungen des wissenschaftlichen Kuratoriums der DHS. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (ed.). In: Jahrbuch Sucht. Geesthacht: Neuland 2008; 205–9.

e4.

Helander A: Biological markers in alcoholism. J Neural Transm Suppl 2003; 66: 15–32.

e5.

Hock B, Schwarz M, Domke I, et al.: Validity of carbohydrate-deficient transferrin (%CDT), gamma-glutamyltransferase (gamma-GT) and mean corpuscular erythrocyte volume (MCV) as biomarkers for chronic alcohol abuse: a study in patients with alcohol dependence and liver disorders of non-alcoholic and alcoholic origin. Addiction 2005; 100: 1477–86 CrossRef MEDLINE

e6.

Dahl H, Stephanson N, Beck O, Helander A: Comparison of urinary excretion characteristics of ethanol and ethyl glucuronide. J Anal Toxicol 2002; 26: 201–4 CrossRef

e7.

Goll M, Schmitt G, Ganssmann B, Aderjan R: Excretion profiles of ethyl glucuronide in human urine after internal dilution. J Anal Toxicol 2002; 26: 262–6 CrossRef

e8.

Reisfield G, Goldberger B, Crews B, et al.: Ethyl glucuronide, ethyl sulfate, and ethanol in urine after sustained exposure to an ethanol-based hand sanitizer. J Anal Toxicol 2011; 35: 85–91 CrossRef CrossRef MEDLINE

e9.

Reisfield G, Goldberger B, Pesce A, et al.: Ethyl glucuronide, ethyl sulfate, and ethanol in urine after intensive exposure to high ethanol content mouthwash. J Anal Toxicol 2011; 35: 264–8 CrossRef CrossRef MEDLINE

e10.

Thierauf A, Gnann H, Wohlfarth A, et al.: Urine tested positive for ethyl glucuronide and ethyl sulphate after the consumption of “non-alcoholic” beer. Forensic Sci Int 2010; 202: 82–5 CrossRef CrossRef

e11.

Gnann H, Engelmann C, Skopp G, et al.: Identification of 48 homologues of phosphatidylethanol in blood by LC-ESI-MS/MS. Anal Bioanal Chem 2010; 396: 2415–23 CrossRef MEDLINE

e13.

Dilling H, Mombour W, Schmidt M: Internationale Klassifikation psychischer Störungen. In: ICD-10 Kapitel V (F): Klinisch-diagnostische Leitlinien. Bern: Huber 2014.

e14.

Lee K, Pham A: Screening and behavioral counseling interventions in primary
care to reduce alcohol misuse. Am Fam Physician 2014; 89: 971–2 CrossRef

e15.

Stewart S, Koch D, Willner I, Anton R, Reuben A: Validation of blood phosphatidylethanol as an alcohol consumption biomarker in patients with chronic liver disease. Alcohol Clin Exp Res 2014; 38: 1706–11 CrossRef MEDLINE PubMed Central

e16.

Helander A, Peter O, Zheng Y: Screening and identification. Monitoring of the alcohol biomarkers PEth, CDT, and EtG/EtS in an outpatient treatment setting. Alcohol Alcohol 2012; 47: 552–7 CrossRef MEDLINE

e17.

Hahn J, Dobkin L, Mayanja B, et al.: Phosphatidylethanol (PEth) as a biomarker of alcohol consumption in HIV positives in sub-Saharan Africa. Alcohol Clin Exp Res 2012; 36: 854–62 CrossRef MEDLINE PubMed Central

e18.

Baldwin A, Jones J, Jones M, Plate C, Lewis D: Retrospective assessment of prenatal alcohol exposure in dried blood spot cards: an objective method for determining the prevalence rates of alcohol consumption during pregnancy. Int J Alcohol Drug Res 2015; 4: 131–7 CrossRef

e19.

Stewart S, Law T, Randall P, Newman R: Phosphatidyl and ethanol consumption in reproductive age woman. Alcohol Clin Exp Res 2010; 34: 488–92 CrossRef MEDLINE PubMed Central

e20.

Marques P, Hansson T, Isaksson A, et al.: Detection of phosphatidylethanol (PEth) in the blood of drivers in an ignition interlock program. Traffic Inj Prev 2011; 12: 136–41 CrossRef MEDLINE PubMed Central

e21.

Javors M, Hill-Kapturczak N, Roache J, Karns T, Dougherty D: Characterization of the pharmacokinetics of phosphatidylethanol 16:0/18:1 and 16:0/18:2 in human whole blood after alcohol consumption in a clinical lab study. Alcohol Clin Exp Res 2016; 40: 1228–34 CrossRef MEDLINE PubMed Central

e22.

Schröck A, Thierauf-Emberger A, Schürch S, Weinmann W: Phosphatidylethanol (PEth) detected in blood for 3 to 12 days after single consumption of alcohol—a drinking study with 16 volunteers. Int J Legal Med 2017; 131: 153–60 CrossRef MEDLINE

e23.

Gnann H, Weinmann W, Thierauf A: Formation of phosphatidylethanol and its subsequent elimination during an extensive drinking experiment. Alcohol Clin Exp Res 2012; 36: 1507–11 CrossRef MEDLINE

e24.

Aderjan R, Daldrup T, Käferstein H, et al.: Richtlinien zur Bestimmung der Blutalkoholkonzentration (BAK) für forensische Zwecke. Blutalkohol 2011; 48: 137–43.

e25.

Bundesärztekammer: Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen. www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Rili-BAEK-Laboratoriumsmedizin.pdf (last accessed on 29 September 2017).

e26.

Marti U, Joneli J, Caslavska J, Thormann W: Determination of carbohydrate-deficient transferrin in human serum by two capillary zone electrophoresis methods and a direct immunoassay: comparison of patient data. J Sep Sci 2008; 31: 3079–87 CrossRef MEDLINE

e27.

Daves M, Cemin R, Floreani M, Pusceddu I, Cosio G, Lippi G: Comparative evaluation of capillary zone electrophoresis and HPLC in the determination of carbohydrate-deficient transferrin. Clin Chem Lab Med 2011; 49: 1677–80 MEDLINE

e28.

Dave M, Dherai A, Udani V, Hegde A, Desai N, Ashavaid T: Comparison of transferrin isoform analysis by capillary electrophoresis and HPLC for screening congenital disorders of glycosylation. J Clin Lab Anal 2018; 32: e22167 CrossRef MEDLINE

e29.

Kenan N, Larsson A, Axelsson O, Helander A: Changes in transferrin glycosylation during pregnancy may lead to false-positive carbohydrate-deficient transferrin (CDT) results in testing for riskful alcohol consumption. Clin Chim Acta 2011; 412: 129–33 CrossRef MEDLINE

e30.

Bergström J, Helander A: HPLC evaluation of clinical and pharmacological factors reported to cause false-positive carbohydrate-deficient transferrin (CDT) levels. Clin Chim Acta 2008; 389: 164–6 CrossRef MEDLINE

e31.

Helander A, Dahl H: Urinary tract infection: a risk factor for false-negative urinary ethyl glucuronide but not ethyl sulfate in the detection of recent alcohol consumption. Clin Chem 2005; 51: 1728–30 CrossRef MEDLINE

e32.

Arndt T, Beyreiß R, Schröfel S, Stemmerich K: Cross-reaction of propyl and butyl alcohol glucuronides with an ethyl glucuronide enzyme immunoassay. Forensic Sci Int 2014; 241: 84–6 CrossRef MEDLINE

e33.

Arndt T, Grüner J, Schröfel S, Stemmerich K: False-positive ethyl glucuronide immunoassay screening caused by a propyl alcohol-based hand sanitizer. Forensic Sci Int 2012; 223: 359–63 CrossRef MEDLINE

e34.

Arndt T, Gierten B, Güssregen B, Werle A, Grüner J: False-positive ethyl glucuronide immunoassay screening associated with chloral hydrate medication as confirmed by LC-MS/MS and self-medication. Forensic Sci Int 2009; 184: e27–9 CrossRef MEDLINE

e35.

Helander A, Ullah S, Beck O: Phosphatidylethanols in breath: a possible noninvasive screening test for heavy alcohol consumption. Clin Chem 2015; 61: 991–3 CrossRef MEDLINE

e36.

Stadler A: Untersuchungen zu Phosphatidylethanol im Vergleich zu anderen Alkoholkonsummarkern an verschiedenen Probenmaterialien bei Alkoholentzugspatienten. Dissertation: Universität Heidelberg 2012. www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/15375 (last accessed 25 March 2018).

e37.

Bakhireva L, Shrestha S, Gurierrez H, Berry M, Schmitt C, Sarangarm D: Stability of phosphatidylethanol in dry blood spot cards. Alcohol Alcohol 2016; 51: 275–80 CrossRef MEDLINE PubMed Central

e38.

Yon C, Han J: Analysis of trimethylsilyl derivatization products of phosphatidylethanol by gas chromatograph-mass spectrometry. Exp Mol Med 2000; 32: 243–5 CrossRef MEDLINE

e39.

Sonmez M, Cinar R, Gorgulu Y, Kilic E, Unal A: Evaluation of phosphatidylethanol by ELISA for detection of excessive alcohol use compared with traditional biomarkers: a case-control study. Psychiatr Clin Psychopharmacol 2017; 27: 41–6 CrossRef

e40.

Janda I, Weinmann W, Kuehnle T, Lahode M, Alt A: Determination of ethyl glucuronide in human hair by SPE and LC-MS/MS. Forensic Sci Int 2002; 128: 59–65 CrossRef

e41.

Morini L, Politi L, Groppi A, Stramesi C, Polettini A: Determination of ethyl glucuronide in hair samples by liquid chromatography/electrospray tandem mass spectrometry. J Mass Spectrom 2006; 41: 34–42 CrossRef MEDLINE

e42.

Albermann M, Madea B, Musshoff F: A SPME-GC/MS procedure for the determination of fatty acid ethyl esters in hair for confirmation of abstinence test results. J Chromatogr Sci 2014; 52: 955–60 CrossRef MEDLINE

e43.

Pragst F, Auwaerter V, Sporkert F, Spiegel K: Analysis of fatty acid ethyl esters in hair as possible markers of chronically elevated alcohol consumption by headspace solid-phase microextraction (HS-SPME) and gas chromatography-mass spectrometry (GC-MS). Forensic Sci Int 2001; 121: 76–88 CrossRef