Wer überträgt die Champions League Auslosung

Am Freitag findet die Auslosung zum Viertelfinale der Champions League statt. Auch die potentiellen Duelle im Halbfinale werden ermittelt. REAL TOTAL klärt im Vorfeld darüber auf, welche Vereine dabei sind, wann die Ziehung beginnt und wo sie im TV und Livestream verfolgt werden kann.

Wer überträgt die Champions League Auslosung
Vergrößern

In der Champions League kämpfen noch acht Klubs um den Titel – Foto: imago images / PanoramiC

Champions League – Auslosung zum Viertelfinale: Termin, Teams

Das Achtelfinale der UEFA Champions League ist absolviert. Diese Woche wurden die letzten Rückspiele in der Runde der letzten 16 bestritten, nun richten sich die Blicke auf das Viertelfinale. Acht Vereine dürfen nach wie vor auf den großen Coup im internationalen Geschäft hoffen – unter anderem Real Madrid, das sich nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel gegen Paris Saint-Germain mit einem 3:1 noch sensationell durchgesetzt hat.

Weitergekommen sind außerdem der FC Bayern München, der FC Liverpool, Manchester City, Atlético Madrid, Benfica, der FC Chelsea und der FC Villarreal. Wer von ihnen trifft nun auf wen? Das klärt sich zeitnah, denn die Auslosung zum Viertelfinale der Königsklasse ist für diesen Freitag (18. März) angesetzt, los geht es in Nyon (Schweiz) um 12 Uhr.

Ab jetzt kann jeder auf jeden treffen, auch Duelle von Klubs aus derselben Nation sind möglich. Ebenso gibt es keine Aufteilungen mehr, was das Heimrecht im Rückspiel betrifft.

Übrigens: Nach den Viertelfinal-Paarungen werden auch gleich die weiteren Wege und somit möglichen Begegnungen für das Halbfinale ausgelost – und darüber hinaus, welche Halbfinal-Gewinner im Endspiel im Pariser Stade de France als Heimmannschaft und Auswärtsmannschaft gelten. Es ist demzufolge die letzte Auslosung der Saison.

Viertelfinale, Auslosung: Übertragung im TV und Livestream

Möglichkeiten, die Ziehung live mitzuverfolgen, wird es reichlich geben. Da wäre einerseits der Streamingdienst DAZN, der ja die überwiegende Mehrheit der Champions-League-Partien überträgt. DAZN zeigt die Auslosung sowohl auf seiner kostenpflichtigen Plattform als auch auf YouTube im kostenlosen Livestream.

Gratis zugänglich machen auch das ZDF und Sky Sport News ihre Livestreams. Sky geht dann auch im Pay-TV auf Sendung. Von öffentlich-rechtlicher Seite aus gibt es zudem ebenfalls auf YouTube einen Stream, das dann auf dem Kanal sportstudio fußball.

Champions-League-Viertelfinale: Termine

Die Hinspiele im Viertelfinale steigen am 5. und 6. April, die Rückspiele dann gleich eine Woche später am 12. und 13. April. Exakt terminiert werden die Partien im Laufe des Tages nach der Auslosung. Das Halbfinale findet am 26. und 27. April mit den Hinspielen sowie am 3. und 4. Mai mit den Rückspielen statt. Am 28. Mai kommt es dann zum Finale in Frankreichs Hauptstadt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

/21630049872/Realtotal_bet365_News

/21630049872/Realtotal_bet365_mobil_320x50

article

678556

Vermischtes

Champions League – Auslosung zum Viertelfinale: Übertragung im TV und Livestream

Am Freitag findet die Auslosung zum Viertelfinale der Champions League statt. Auch die potentiellen Duelle im Halbfinale werden ermittelt. REAL TOTAL klärt im Vorfeld darüber auf, welche Vereine dabei sind, wann die Ziehung beginnt und wo sie im TV und Livestream verfolgt werden kann.

https://www.realtotal.de/champions-league-auslosung-viertelfinale-teams-termin-uebertragung-tv-livestream/

18.03.2022, 09:00

https://www.realtotal.de/wp-content/uploads/2020/04/2020-04-01-champions-league-nyon.jpg

Wer überträgt die Champions League Auslosung

Die Bundesliga feiert in der Champions-League-Saison 2022/23 eine Premiere: Nie zuvor traten gleich fünf Klubs aus dem deutschen Oberhaus in der Königsklasse an. Möglich machte das der Europa-League-Sieg der Frankfurter Eintracht, die sich über die Liga nicht für den Europapokal qualifizieren konnten.

Neben Meister FC Bayern wird auch die SGE in Lostopf eins zu finden sein und den allerhärtesten Brocken in der Gruppenphase aus dem Weg gehen. Deutlich schwieriger könnte die Gruppenphase für den BVB und Bayer Leverkusen werden. RB Leipzig liegt derweil im zweiten Topf.

Die Auslosung für die Champions-League-Gruppenphase steigt am 25. August. Das Achtelfinale wird später am 7. November 2022 ausgelost.

Streaming-Dienst DAZN bleibt der Hauptrechte-Inhaber. 121 der 137 Partien von der Qualifikation bis zum Finale laufen exklusiv auf der Plattform. Dazu bleibt Amazon ein Spiel nach Wahl am Dienstag vorbehalten. Der Online-Gigant überträgt so insgesamt 16 Partien in der Gruppenphase und K.o.-Runde. Anstoßzeiten bleiben 18.55 Uhr und 21 Uhr.

Zuvor werden die Qualifikationsrunden und die Playoffs um die CL-Teilnahme ausgetragen. Die erste Runde steigt am 5./6. & 12./13. Juli. Die zweite Runde am 19./20. & 26./27. Juli. Am 2./3. & 9. August wird dann die dritte Quali-Runde ausgetragen, ehe Mitte August die Playoffs anstehen. Wie alle Quali-Runden werden auch diese Partien im Hin- und Rückspiel ausgetragen (16./17. & 23./24. August).

Der erste Spieltag der neuen Königsklassen-Saison steigt am 6. und 7. September 2022. Eine Woche später wird der zweite Spieltag ausgetragen. Weiter geht es mit Spieltag drei am 4. und 5. Oktober, eine Woche später steigt Spieltag vier. Die letzten beiden Spieltage werden am 25. und 26. Oktober sowie am 1. und 2. November gespielt.

Achtelfinale

Viertelfinale

Halbfinale

Finale

Am Donnerstag werden die Gruppen für die neue Champions-League-Saison ermittelt. Wer zeigt / überträgt die Auslosung heute live im TV und STREAM?

Artikel wird unten fortgesetzt

Wer wird Nachfolger des FC Chelsea? Mit der Auslosung der Gruppenphase wird die neue Saison der Champions League eingeläutet. Die Ziehung steigt am Donnerstag, den 26. August, ab 18 Uhr .

Vier deutsche Mannschaften sind in der Spielzeit 2021/22 in der Königsklasse vertreten: Der FC Bayern, RB Leipzig, Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg. Für die Wölfe ist es die dritte CL-Teilnahme ihrer Vereinsgeschichte und die erste seit der Saison 2015/16.

Der Kreis der erweiterten Favoriten ist indes wie vor jeder Spielzeit ziemlich groß: Manchester City, Liverpool, Titelverteidiger Chelsea, Barcelona, das Dream-Team von Paris Saint-Germain, Real Madrid, Juventus, der FC Bayern - man darf gespannt sein, wer sich im Frühsommer 2022 Europas Krone aufsetzt.

Show Player

Champions League, die Auslosung für die Gruppenphase der Saison 2021/22 : Wer zeigt die Ziehung live im TV und STREAM? Goal erklärt es Euch in diesem Artikel.

Wer zeigt / überträgt die Champions-League-Auslosung heute im TV und LIVE-STREAM? Die Eckdaten

Wettbewerb

Champions League

Auslosung

Gruppenphase Saison 2021/22

Termin

Donnerstag, 26. August 2021, 18 Uhr

Teilnehmende Teams

32

Wer zeigt / überträgt die Champions-League-Auslosung heute live im TV?

Am Donnerstag um 18 Uhr startet die mit Spannung erwartete Auslosung der Champions-League-Gruppenphase. Kann ich das Event live im TV anschauen?

Im klassischen Sinne leider nicht . Keiner der infrage kommenden deutschen Fernsehsender ( Eurosport, Sport1, Sky, ARD, ZDF etc. ) zeigt die Auslosung live im TV.

Artikel wird unten fortgesetzt

Dennoch ist es möglich, die Champions-League-Auslosung live im Fernsehen zu verfolgen. In den kommenden Abschnitten machen wir Euch dahingehend schlau.

Wer zeigt / überträgt die Champions-League-Auslosung heute im LIVE-STREAM?

Die erste Adresse, um die Champions-League-Auslosung live zu sehen, ist DAZN . Zwar handelt es sich dabei um einen Streamingdienst, mittels der kostenlosen App könnt Ihr DAZN allerdings auch ganz einfach auf Eurem Smart-TV anschauen.

Wer überträgt die Champions League Auslosung

DAZN zeigt / überträgt also die Champions-League-Auslosung am Donnerstag live im TV und LIVE-STREAM . Um kurz vor 18 Uhr, ganz pünktlich zum Start der Ziehung, geht es los. Lukas Schönmüller wird die Auslosung kommentieren, als Experte steht ihm Sebastian Kneißl zur Seite.

Champions-League-Auslosung heute live: Die Übertragung auf DAZN

  • Übertragungsbeginn : Donnerstag, 26. August, 18 Uhr
  • Kommentator : Lukas Schönmüller
  • Experte : Sebastian Kneißl

Um DAZN schauen zu können, benötigt Ihr ein Abonnement. Das Monatsabo kostet 14,99 Euro monatlich und hat den Vorteil, dass es jeden Monat gekündigt werden kann. Zweite Option ist das Jahresabo, für das einmalig 149,99 Euro fällig werden. Auf den Monat heruntergerechnet wären das also nur 12,50 Euro. Ein Schmankerl von DAZN: Der erste Monat des Abonnements ist kostenlos, Ihr könnt das Programm also erst einmal 30 Tage gratis testen . Warum sich das definitiv lohnt, dazu kommen wir auch weiter unten in diesem Artikel noch einmal.

Kostenlos im LIVE-STREAM: UEFA.com zeigt / überträgt die Champions-League-Auslosung heute live

Eine zweite Möglichkeit, die Champions-League-Auslosung live zu sehen, bietet UEFA.com . Die offizielle Webseite der UEFA zeigt die Auslosung am Donnerstag ab 18 Uhr im LIVE-STREAM .

Diese Variante ist für Euch vollkommen kostenlos. Unter diesem Link gelangt Ihr direkt zum STREAM .

Wer zeigt / überträgt die Champions-League-Auslosung heute live? Diese Teams sind für die Gruppenphase qualifiziert

Wie bereits erwähnt, sind mit Bayern, Leipzig, Dortmund und Wolfsburg vier deutsche Mannschaften in der Champions-League-Saison 2021/22 vertreten.

Die größte Teilnehmerzahl stellt derweil Spanien: Neben den regulär qualifizierten Klubs Atletico Madrid, Barcelona, Real Madrid und Sevilla ist auch der FC Villarreal als fünftes Team aus LaLiga dabei. Das liegt daran, dass sich Villarreal als Europa-League-Sieger der vergangenen Spielzeit qualifiziert hat.

Champions League 2021/22: Diese Teams sind qualifiziert für die Gruppenphase

  • Spanien : Atletico Madrid, Real Madrid, FC Barcelona, FC Sevilla, FC Villarreal (EL-Sieger)
  • England : Manchester City, FC Chelsea, FC Liverpool, Manchester United
  • Deutschland : FC Bayern München, RB Leipzig, Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg
  • Italien : Inter Mailand, Juventus Turin, Atalanta Bergamo, AC Mailand
  • Frankreich : OSC Lille, Paris Saint-Germain
  • Portugal : Sporting CP, FC Porto, Benfica
  • Ukraine : Dynamo Kiew, Shakhtar Donezk
  • Russland : Zenit St. Petersburg
  • Niederlande : Ajax Amsterdam
  • Türkei: Besiktas
  • Belgien: Club Brügge
  • Österreich: RB Salzburg
  • Schweiz: Young Boys Bern
  • Schweden: Malmö FF
  • Moldawien: Sheriff Tiraspol

Wer zeigt / überträgt die Champions-League-Auslosung heute live? Das sind die Lostöpfe

LOSTOPF 1 LOSTOPF 2 LOSTOPF 3 LOSTOPF 4
FC Bayern München Borussia Dortmund RB Leipzig VfL Wolfsburg
Manchester City FC Barcelona FC Porto Besiktas
Atletico Madrid Real Madrid Ajax Amsterdam Dynamo Kiew
FC Chelsea Juventus Turin Atalanta Bergamo FC Brügge
Inter Mailand Paris Saint-Germain Zenit St. Petersburg Sheriff Tiraspol
FC Villarreal FC Sevilla Benfica Young Boys Bern
Sporting CP FC Liverpool Shakhtar Donezk Malmö FF
OSC Lille Manchester United RB Salzburg AC Mailand

Wer zeigt / überträgt die Champions-League-Auslosung heute live? Sheriff Tiraspol sorgt für Sensation in den Playoffs

Alles war so normal, wie es eben ist, wenn sich eine Mannschaft zum ersten Mal für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert. Der Jubel war ziemlich groß, Spieler und Betreuer bildeten ein riesiges Knäuel, und der Mittelfeldspieler Sebastien Thill aus Luxemburg sagte mit Blick auf die Auslosung am Donnerstagabend: "Wir wollen gegen die Besten der Welt spielen. Uns ist egal, gegen wen wir spielen." So weit, so normal. 

Der FC Sheriff Tiraspol spielt nun also gegen die Besten der Welt. Durch ein 0:0 am Mittwochabend beim kroatischen Rekordmeister Dinamo Zagreb (Hinspiel 3:0) qualifizierte sich der Rekordchampion der Republik Moldau erstmals für die Königsklasse. Die Republik Moldau (umgangssprachlich Moldawien) ist damit die 34. Nation, die mit einem Klub in der Gruppenphase vertreten ist - freilich durch einen Klub, der gar nicht in Moldau beheimatet ist.

Tatsächlich ist beim FC Sheriff Tiraspol so gut wie nichts normal. Das geht schon damit los, dass Tiraspol in Transnistrien liegt, einem Landstrich im Osten von Moldau an der Grenze zur Ukraine. Die Region hat sich 1990 für unabhängig erklärt, sie ist de facto ein eigener Staat mit eigener Verwaltung und Währung - obwohl kein Land sie als solchen anerkennt. Knapp 500.000 Menschen leben dort, doch weil Transnistrien arm ist, ziehen immer mehr weg.

Wer überträgt die Champions League Auslosung

Tatsächlich ist Transnistrien auch eher eine Firma. Eine Firma namens Sheriff, die, der Name lässt es vermuten, im Juni 1993 von ehemaligen Polizisten aus der Sowjetunion als Sicherheitsfirma gegründet wurde. Daraus ist ein Großkonzern entstanden, der in Transnistrien 60 Prozent des Bruttosozialprodukts erwirtschaftet: Sheriff gehören eine Wohnungsbaugesellschafft, eine Supermarktkette, ein TV-Sender, Banken, Casinos und vieles mehr. 

Damit nicht genug: Die Partei "Erneuerung" verfügt über 29 der 33 Sitze im transnistrischen Parlament - sie ist genau genommen der politische Arm von Sheriff. Präsident von Transnistrien ist seit 2016 der frühere Armee-Oberst Wadim Krasnoselski, zuvor Sicherheitschef von: Sheriff. Und schließlich: Einer der zwei Gründer von Sheriff ist Viktor Guschan, wenig überraschend Präsident und Gönner des firmeneigenen Fußball-Klubs.

Der FC Sheriff ist auch so ziemlich das Einzige, das Transnistrien noch mit Moldau verbindet. Der Klub, 1996 gegründet, seit 1998 erstklassig, ist in der ersten Liga von Moldau mittlerweile 19 Mal Meister geworden. Nur der FC Dacia Chisinau (2011) und der FC Milsami aus der Stadt Orhei (2015) kamen den "Wespen", wie die Spieler des FC Sheriff wegen der Vereinsfarben Gelb und Schwarz genannt werden, überraschend dazwischen.

Der Klub aus Tiraspol hat wenig überraschend erhebliche finanzielle Mittel: Er verfügt über ein sehr modernes Trainingsgelände und ein schickes, 200 Millionen Dollar teures Stadion. Der Kader ist international. In der Startelf gegen Zagreb stand nur ein Spieler mit einem moldauischen Pass: Silva Henrique de Sousa Luvannor, ein 2013 eingebürgerter Brasilianer.

Quelle: SID

Champions League, die Auslosung heute: Wer zeigt / überträgt die Spiele live im TV und LIVE-STREAM?

In Sachen Übertragung der Champions League live im TV und LIVE-STREAM gibt es ab dieser Saison einige Veränderungen. Hatten sich in den letzten Jahren Sky und DAZN die Übertragung untereinander aufgeteilt, zeigt Sky die Königsklasse nun nicht mehr live .

Stattdessen läuft ein Großteil der Spiele auf DAZN live im STREAM und TV . Der Streamingdienst hat sich die Live-Rechte an 121 von insgesamt 137 Partien der Champions-League-Saison gesichert. Diese Spiele seht Ihr live und exklusiv auf DAZN, das ab dieser Spielzeit natürlich auch Konferenzen anbietet.

Wer überträgt die Champions League Auslosung

Neben der Champions League zeigt / überträgt DAZN auch alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga im LIVE-STREAM, dazu die Ligue 1, die Serie A und LaLiga. Und neben Fußball gibt es auf DAZN auch die NBA, die NFL, Darts oder Boxen live zu sehen. Ein Monatsabo kostet 14,99 Euro, für das Jahresabo zahlt Ihr einmalig 149,99 Euro. Der erste Monat bei DAZN ist kostenlos.

Zweiter Champions-League-Anbieter ist statt Sky indes ab dieser Saison Prime Video . Hier werden 16 CL-Spiele der Runde 2021/22 live und exklusiv übertragen, dabei handelt es sich jeweils um das Topspiel des Spieltags am Dienstag. Auch Prime Video ist allerdings nicht kostenlos, für Amazon Prime zahlt man aktuell 7,99 Euro pro Monat.

Wer zeigt / überträgt die Champions-League-Auslosung heute live? Die Übertragung im Überblick

TV DAZN (Smart-TV)
LIVE-STREAM DAZN / UEFA.com
LIVE-TICKER Goal.com